Feriendialyse während Ihres Ostseeurlaubs auf der schönen Insel Usedom Feriendialyse ⇒ Online Anmeldung

Nephrologisches Kolloquium Usedom | Koserow

Koserower Kolloquium

Nächster Termin:  1. – 3. März 2024

Veranstaltungsinformation

Koserower Kolloquium Nephrologie

Seit 2009 veranstaltet die MVZ Usedom GmbH in Kooperation mit dem Landesverband Nephrologie Mecklenburg-Vorpommern und dem Nierenzentrum Greifswald das Koserower Kolloquium Nephrologie.
Die Veranstaltung hat sich über Jahre zu einer festen nephrologischen Institution im Nordosten unseres Landes entwickelt, was sich aus einem gelungenen Mix aus spannenden, praxisrelevanten Themen, exzellenten Rednern, interessanten Einblicken und dem Charme der Ostseeinsel Usedom erklärt.

Kontakt

Programm

Freitag, 03. März 2023

14:00 Uhr Begrüßung, Wissenschaftliche Leitung: Prof. Krabbe
  • Autoimmunität in besonderen Lebensphasen; Prof. Krabbe – Oldenburg
  •  Endokrine Hochdruckformen, Prof. Willenberg – Rostock
15:00 – 15:30 Uhr Pause
  • Medizin der Zukunft – Patient im Mittelpunkt; Prof. Dörr – Greifswald
  • Neue Therapieoptionen in der Nephrologie, erfolgversprechende Möglichkeiten; Dr. Elsken – Rostock
  • (Ultra)Sound of Music – Referenzmethode vaskulärer Ultraschall; Dr. Schilling – Wernigerode

Samstag, 04. März 2023

09:00 Uhr Begrüßung, Wissenschaftliche Leitung: Prof. Mitzner
  • Vereinheitlichung der Nomenklatur in der Nephrologie zwischen Präzision und Verständlichkeit; Prof. Kribben – Essen
  • „Gesund Altern“ Wer schützt uns und die Patienten vor den Leitlinien? Hypertonie im Alter / Hypertonie und Demenz; Prof. Dechend – Berlin
  • Das Gute durch das Beste ersetzen – Moderne Herzinsuffizienztherapie; Prof. Edelmann – Berlin
  • Aortale Erkrankungen: Plaques, Lipide und VIEL mehr; Dr. Schilling – Wernigerode
11:00 – 11:45 Uhr Pause
  • Pruritus in der Dialyse; Dr. Koball – Rostock
  • Hyponatriämie und Herzinsuffizienz; Dr. Schleser – Unna
  • Fabry – Update 2023; Prof. Schäfer – Frankfurt a. M.

Sonntag, 05. März 2023

09:00 Uhr Begrüßung, Wissenschaftliche Leitung: Prof. Krabbe
  • „Green Health Care: Herausforderungen für die pharmazeutische Industrie, die ambulante und stationäre Versorgung. Wie gelingt der Wissenstransfer?; Dr. Richter- Berlin
  • Wie erfolgreich ist die PD bei schwerer Herzinsuffizienz; Dr. Alkhlout – Karlsburg
  • Die altersabhängige Makuladegeneration – ein zunehmendes Problem; Prof. Wilhelm – Greifswald
11:00 Uhr Mittagspause, Industrieausstellung, Speakers Corner
15:30 Uhr Schlusswort

Veranstaltungsort: Strandhotel Seerose, Strandstr. 1, 17459 Seebad Kölpinsee/ Loddin

Teilnahmegebühr: keine

Anmeldung: Bitte per E-Mail, Fax, Telefon oder schriftlich an MVZ Usedom GmbH, Jugendweg 9, 17459 Ostseebad Koserow
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung gelesen und mit der darin beschriebenen Speicherung und Verwendung ihrer Daten einverstanden zu sein.

Zertifizierung: Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2022 mit 22 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Unterkunft: Im Strandhotel Seerose steht für das Kolloquium ein begrenztes Sonderkontingent zur Verfügung. Weitere Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Tagungsort, z.B. das Hotel „Karl´s Burg”. Eine Kostenübernahme durch den Veranstalter ist nicht möglich.

Infektionsschutzgesetz: Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der zum Veranstaltungstermin geltenden gesetzlichen Bestimmungen statt.

Anmeldung zur unverbindlichen Einladung für das Koserower Kolloquium

Koserower Kolloquium
Ich möchte meine Einladung per:
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu:

Vergangene Veranstaltungen

Eindrücke des Kolloquiums